Unser Engagement für die Umwelt

Entdecke was dein famila Einkaufsland Wechloy schon macht für dein besseres Morgen

Ferienpark im Einkaufsland vom 03.07. bis 13.08. mit tollen Aktionen für die ganze Familie, wie Kinderschminken, Ballonkunst, Glitzertattoos, Stoffbeutel bemalen, Bügelperlen und Zaubershow von Friedrich dem Zauberer.
Holzschild mit der Aufschrift „Die Einkaufsland Bienenvölker“ auf dem Gelände von famila Einkaufsland Wechloy, Teil des Bienenprojekts für Umweltbildung.

Die Einkaufsland-Bienen

Im Zuge der Stadtgarten-Aktion der Stadt Oldenburg haben wir seit 2022 dauerhaft unseren eigenen Einkaufsland-Stadtgarten vor der Tür. Hier wachsen lauter Blumen und Kräuter und sogar ein kleiner Gemüsegarten ist vorhanden, der gerne auch von unseren Besuchern genutzt werden darf.

Die Einkaufsland-Blühwiese

Seit 2023 haben wir auf unserem Gelände unsere eigene Blühwiese, die jedes Jahr neu angesät wird. Sie dient einer Vielzahl verschiedener Tiere als Lebensraum und Nahrungsquelle. Schau doch mal vorbei, du findest die Blühwiese hinter dem Hauptgebäude beim Frische-Eingang des XXL famila.

Kinder betrachten gemeinsam mit einer erwachsenen Person die Blühwiese des famila Einkaufsland Wechloy mit zahlreichen Wildblumen und Kräutern.

Eine Auswahl der Blumen und Kräuter, die auf unserer Blühwiese wachsen findet ihr hier (alle Angaben ohne Gewähr):

  • Alexandrinerklee
  • Felderbse
  • Färberdistel
  • Perserklee
  • Ramtillkraut
  • Und viele weitere...
Stadtgarten vor dem famila Einkaufsland Wechloy mit Hochbeeten, Gemüse und Blumen als Teil eines nachhaltigen Stadtgartenprojekts.

Der Einkaufsland-Stadtgarten

Seit 2022 beherbergen wir auf unserem Gelände zwei Bienenvölker mit insgesamt 160.000 fröhlich summenden Bienen, die ihr auch regelmäßig bei unseren Bienenworkshops besuchen könnt. Im Herbst ernten wir sogar unseren eigenen Honig, den unsere Besucher für einen guten Zweck kaufen können.

Nahaufnahme eines Hochbeets mit Tomatenpflanzen und Salat im Stadtgarten des famila Einkaufsland Wechloy.

Galerie

Imkerin in Schutzkleidung zeigt einer Kindergruppe eine mit Bienen bedeckte Honigwabe.
Zwei bunt bemalte Bienenstöcke auf schwarzem Sockel im Gartenbereich des famila Einkaufslands.
Informationsschild zu den Bienenvölkern im famila Einkaufsland mit Illustration einer Biene.
Imkerin präsentiert Besucher*innen eine Honigwabe im Bienenbereich des Einkaufslands.
Hochbeete mit Gemüse- und Kräuterpflanzen vor dem famila Einkaufsland.
Nahaufnahme von Tomaten- und Kräuterpflanzen in einem bepflanzten Hochbeet.
Hochbeete mit Kräutern, Lavendel und Blumen im Einkaufsland-Stadtgarten

Diese Shops findest du bei uns

Adler
Bijou Brigitte
CA
Camp David
Casa Moda
Cecil
Deichmann Footwear
Engbers
Ernstings
Famila
H&M
Jack & Jones
Adler
Bijou Brigitte
CA
Camp David
Casa Moda
Cecil
Deichmann Footwear
Engbers
Ernstings
Famila
H&M
Jack & Jones
MyWilma
New Yorker
Only
Rieker
SOliver
Schuhpark
Smyths
StreetOne
Vero Moda
MyWilma
New Yorker
Only
Rieker
SOliver
Schuhpark
Smyths
StreetOne
Vero Moda